Musikalische Andacht zur Todesstunde:
Augustin Pfleger, Passionsmusik über die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (um 1670)
„…Heute wirst Du mit mir im Paradies sein….“
Wir kennen Sie alle: Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz. Aber normalerweise fließen sie ganz selbstverständlich in die Lesung des Evangeliums ein und fordern keine extra Aufmerksamkeit weil wir gefesselt sind vom Passionsgeschehen an sich. Liest man aber diese Worte einmal isoliert für sich, stellt man fest, dass auch sie einem inhaltlichen Bogen folgen. Und sie haben uns viel zu sagen, was unser eigenes Leben betrifft.
Augustin Pfleger, ein Komponist des Frühbarock, hat aus diesen Worten ein musikalisches Kleinod erschaffen.
Drei Gamben, Orgel und fünf Singstimmen: Eine sehr kleine Besetzung. Aber mehr braucht Augustin Pfleger nicht, um die sieben letzen Worte Jesu Christi am Kreuz „ins rechte Licht zu rücken“. Er bettet sie ein in den Klang der Instrumente, setzt kleine Ausschnitte aus dem Evangelium davor und fügt kommentierende Duette ein. Auf diese Weise werden sie aus einem fokussierenden Blickwinkel betrachtet, der ihnen eine starke Bedeutung verleiht. Betrachtende Texte von Pfarrerin Stefanie Schardien verbinden die Teile miteinander und schaffen so die Möglichkeit, den tieferen Sinn der Worte zu erkennen.
Mitwirkende:
Alina König Rannenberg, Sopran
Ingeborg Schilffarth, Alt und Leitung
Carsten Haas und Patrick Bullinger, Tenor
Manuel Krauß, Bass
Tina Groth, Michael Webert und Hartwig Groth, Viola da gamba
Tobias Wirth, Orgel
Liturgie: Stefanie Schardien
Karfreitag, 7.April, 15.00 St. Michael
Eintritt frei